- Thermalwasser
- Ther|mal|was|ser Plural ...wässer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Thermalwasser — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) … Deutsch Wikipedia
Thermalwasser — Ther|mal|was|ser [↑ therm ] Syn.: Thermalquelle: ein ↑ Heilwasser, das von Natur aus eine höhere Temp. als 20 °C hat. * * * Ther|mal|was|ser, das <Pl. …wässer>: Wasser von einer Thermalquelle. * * * Ther|mal|was|ser, das <Pl.… … Universal-Lexikon
Aachener Thermalquellen — Übersichtskarte der Aachener und Burtscheider Thermalquellen sowie der Stationen der Thermalwasserroute. Die über 30 Aachener Thermalquellen zählen zu den ergiebigsten Thermalquellen Deutschlands; sie treten in zwei Quellzügen im Aachener… … Deutsch Wikipedia
Frankenalbtherme — Die Frankenalb Therme Hersbruck ist ein 2004 eröffnetes Thermal und Freizeitbad in Hersbruck (Mittelfranken). Frankenalbtherme (2005) Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Frankenalbtherme Hersbruck — Die Frankenalb Therme Hersbruck ist ein 2004 eröffnetes Thermal und Freizeitbad in Hersbruck (Mittelfranken). Frankenalbtherme (2005) Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Aachener Kaiserbrunnen — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1884 Auflösung … Deutsch Wikipedia
Thermalbad — Badende im Aachener Thermalwasser der Carolus Thermen … Deutsch Wikipedia
Fackelmann Therme Hersbruck — Fackelmann Therme mit altem Schriftzug (2005) Die Fackelmann Therme Hersbruck (bis Oktober 2010 Frankenalbtherme) ist ein 2004 eröffnetes Thermal und Freizeitbad in Hersbruck (Mittelfranken). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Erdwärme — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… … Deutsch Wikipedia
Erdwärmekraftwerk — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… … Deutsch Wikipedia